News-Archiv

Auf ein Neues mit Ingo Nöhr 5 (1)

  25/3     Hustet schon der Vogel Phönix? Die Ereignisse überschlagen sich. Politik wird in erschreckender Geschwindigkeit disruptiv. Alle sind betroffen: die Amerikaner, ihre Nachbarn und Verbündeten, die Europäer, – aber auch die Deutschen. Von dem Verfall von Toleranz, Anstand, Verantwortung, Demokratie und dem Ausmaß der Dummheit von Menschen ist Jupp tief geschockt. Er bereut es innig, sein trautes Heim für einen Blick in… 5 (1)„> » weiterlesen

Die Akkreditierung eines Studiengangs 5 (1)

Eine wesentliche Grundlage für die Qualitätssicherung von Studiengängen in den Ingenieurswissenschaften ist ihre Akkreditierung. Der vorliegende Beitrag stellt die mit der Begutachtung betrauten Institutionen vor und beschreibt exemplarisch Grundlagen wie auch Ablauf einer Akkreditierung. weiterlesen

Ingo Nöhr nörgelt weiter 5 (2)

  12/24 Das politische Halloween Wow, der Monat November endete mit einem Doppel-Wums! Amerika hat einen neuen Präsidenten gewählt und Kanzler Scholz seinen Finanzminister gefeuert. Nun werden die beiden Strategen Jupp und Ingo aus ihren beschaulichen Rückzugsorten hinaus in die brutale Welt gejagt, um die historischen Ereignisse nicht zu verpassen. Guten Morgen, Ingo. Was für ein Monat, Ingo! Wir dürfen wieder spannende Momente der Weltgeschichte… 5 (2)„> » weiterlesen

Ihr Termin fehlt 5 (4)

Wir stellen erfreut fest, dass unser Terminkalender immer häufiger genutzt wird. Damit schaffen wir die Voraussetzungen, um unsere „uralte Forderung“ zu unterstützen. Denn, wenn die Teilnehmer an den Veranstaltungen nicht nur aus einer Fachkompetenz stammen, sondern in den Referaten und Diskussionen „über den Tellerrand schauen können , gilt: Mehr von einander wissen, gemeinsam erfolgreich sein. Probieren es es aus: Hier der Link  

Save the Date: Termine unserer Partner 0 (0)

            Fachmesse Krankenhaus Technologie 2024 Die Zukunft gemeinsam gestalten – weil Gesundheit die besten Technologien braucht  Die nächste Fachmesse Krankenhaus Technologie mit Fachtagung Technik im Gesundheitswesen findet am 18. und 19. September 2024 wieder in Gelsenkirchen statt. Auch im kommenden Jahr wird die Fachmesse Krankenhaus Technologie mit Fachtagung Technik im Gesundheitswesen von der Fachvereinigung Krankenhaustechnik e. V. (FKT), der Wissenschaftlichen Gesellschaft für… 0 (0)„> » weiterlesen

Ingo meldet sich wieder 0 (0)

Nach einer kleinen Denkpause wieder aktiv Zur Erinnerung: Unsere beiden Strategen hatten sch0n 2017 eine prophetische Gabe: Verlierer an die Macht   Politiker! Fummelt bitte nicht an komplexen Systemen! 1. September 2024 Nach dem letzten Stammtischgespräch über die gesteigerte Blasenbildung in unserer Gesellschaft nähern sich die beiden Klinikstrategen den Auswirkungen von unausgegorenen Entscheidungen. Das Fazit vom letzten Monat könnte lauten: Öffnet vorher die Türen Eurer… 0 (0)„> » weiterlesen

Spezial: KI im Gesundheitswesen 5 (3)

mt- Beiträge zum Themenbereich Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen Funktionen und Szenarien Künstlicher Intelligenz – Ein Quantensprung? (mt 5.2020) In Zeiten der Digitalisierung ist das Verfahren ein vielbeschworenes und seiner Bezeichnung haftet nahezu etwas Magisches an: Zweifellos berechtigt die Technologie der „Künstlichen Intelligenz“ zu Hoffnungen auf Innovationen in den verschiedensten Lebens- und Anwendungsbereichen – insbesondere in der Medizin. Doch worauf gründen sich all diese Erwartungen und… 5 (3)„> » weiterlesen

DENTAL POWER. Wie wir länger und besser leben können und welche Rolle die Zähne als Spiegel der Gesundheit dabei spielen. 0 (0)

Knüppel, Helge: DENTAL POWER. Wie wir länger und besser leben können und welche Rolle die Zähne als Spiegel der Gesundheit dabei spielen. Verlag BoD – Books on Demand, Norderstedt 2024. 164 Seiten. ISBN 978-3-759-72354-3. 19,90 EUR.       Einführung in die Themenstellung Im Verlauf der Jahrhunderte verlängerte sich das menschliche Leben immer mehr. Der langfristige Trend einer steigenden Lebenserwartung kann seit der Veröffentlichung der ersten Sterbetafel im… 0 (0)„> » weiterlesen

Das Pflege-Set: Wo finde ich Hilfe bei einem plötzlichen Pflegefall? 0 (0)

Etwa 270.000 Menschen erleiden jährlich in Deutschland einen Schlaganfall. Im Laufe des Jahres 2021 sind etwa 440.000 Menschen neu an einer Demenz erkrankt. Die meisten Angehörigen sind im Pflegefall mit der Fülle an Aufgaben erst einmal überfordert, zumal die gesetzlichen Regelungen zur Pflege unübersichtlich und für Laien schwer verständlich sind. Wie sollte man sich vorbereiten, wenn plötzlich eine Mitarbeiterin der Krankenkasse ein Gespräch zur Ermittlung des Pflegegrades… 0 (0)„> » weiterlesen

Verblüffendes Körperwissen 0 (0)

Buchrezension: Jürgen Brater – Verblüffendes Körperwissen Beklagen Sie sich auch über den permanenten Bedarf an Staubwischen in Ihrer Wohnung. „Wo kommt dieser viele Staub bloß her?“ fragt sich die geplagte Hausfrau (oder auch der Hausmann). Der Mediziner und Autor von über 20 populärwissenschaftlichen Büchern, Jürgen Brater, liefert auch in seinem neuesten Buch die notwendige Aufklärung: der Hausstaub besteht zum größten Teil aus menschlichen Hautzellen. Jeder… 0 (0)„> » weiterlesen